Ein Gerstenkorn (Hordeolum) entsteht häufig als Reaktion auf akute bakterielle Infektionen der Liddrüsen. Dabei können entweder die Schweißdrüsen am Augenlid oder eine Talgdrüse im Lidinneren entzündet sein, was zu einer einseitigen, korngroßen, roten Schwellung am Lidrand führt, die oft schmerzhaft ist und später Eiteransammlungen zeigt. Obwohl Gerstenkörner in der Regel harmlos sind, sollten sie dennoch richtig behandelt werden. Wenn Rötung, Schwellung und Schmerzen trotz Augensalbe oder Augentropfen nach zwei Tagen nicht abklingen, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Die Kombination aus Augentrost, Ringelblume und Sonnenhut hilft, die Symptome einer Bindehautentzündung und eines Gerstenkorns zu lindern. Augentrost reduziert Juckreiz, Brennen und Schmerzen bei entzündeten, tränenden und geröteten Augen. Ringelblume und Sonnenhut wirken entzündungshemmend und unterstützen den Heilungsprozess, wobei der Sonnenhut zusätzlich das Immunsystem stimuliert. Die Augensalbe enthält keine Konservierungsstoffe und ist gut verträglich, weshalb sie für die ganze Familie, auch für Säuglinge, geeignet ist.
Tipp: In der Regel öffnet sich das Gerstenkorn nach einigen Tagen von selbst; der Eiter fließt ab und die Entzündung heilt ohne Komplikationen. Trockene Wärme durch Rotlichtbestrahlung kann die “Reifung” des Gerstenkorns fördern und den Durchbruch des Eiters unterstützen. Es ist wichtig, nicht eigenmächtig an der Schwellung zu manipulieren, da sich die Bakterien sonst leicht ausbreiten können. Bei Bedarf kann ein Augenarzt das Gerstenkorn öffnen. Auch Kompressen mit pflanzlichen Zusätzen wie Kamillenextrakt sollten vermieden werden, da sie schmerzhafte Reizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen können.
Hinweis: Bei Bindehautentzündungen sind die Visiodoron Euphrasia Augentropfen, auch in Monodosen erhältlich, oder die Visiodoron Calendula Augentropfen empfehlenswert. Diese können tagsüber zusätzlich zur Visiodoron Euphrasia comp.® Augensalbe verwendet werden, die idealerweise nachts angewendet wird.
Pflichtangaben:
Visiodoron Euphrasia comp.® Augensalbe
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Anwendungsgebiete: Bindehautentzündung und Gerstenkorn (Hordeolum).
Dosierung und Anwendung:
Sofern vom Arzt nicht anders verordnet, mehrmals täglich in den Bindehautsack einbringen.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apotheke bei Risiken und Nebenwirkungen.
Weleda AG, Schwäbisch Gmünd.
Reviews
There are no reviews yet.