Katarrhalische Entzündungen der Augen sind durch eine übermäßige Durchblutung gekennzeichnet. Die Bindehaut wird gerötet und gereizt, was zu tränenden, brennenden oder juckenden Augen führen kann. Die zarte Wiesenblume Euphrasia, auch als „Augentrost“ bekannt, lindert die Beschwerden, die mit einer Bindehautentzündung verbunden sind. Sie beruhigt die gereizte Bindehaut, reduziert Schmerzen und hemmt Entzündungen. Visiodoron Euphrasia Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen und haben keinen Gewöhnungseffekt. Nach Rücksprache mit einem Arzt können sie langfristig, beispielsweise während der Allergiesaison, angewendet werden. Sie sind auch für Kontaktlinsenträger geeignet. Bitte beachten Sie, dass Visiodoron Euphrasia® Augentropfen bei Kindern unter 4 Jahren nur nach ärztlicher Rücksprache verwendet werden sollten, da bisher nicht genügend Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung dieser Altersgruppe vorliegen.
Vorteile:
- Monodosen: Praktisch für unterwegs
- Monodosen: Frei von Konservierungsstoffen
- Monodosen: Ideal für Familien mit mehreren Nutzern
- Monodosen: Für sporadischen Bedarf und kurze Therapiezeiten
- 10ml-Flasche: Geeignet ab dem Säuglingsalter
- 10ml-Flasche: Frei von Konservierungsstoffen
- 10ml-Flasche: Für Langzeitanwender, z.B. Allergiker und Kontaktlinsenträger
- 10ml-Flasche: Nach Anbruch 3 Monate haltbar
Pflichtangaben:
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen in Monodosen
Wirkstoff:
Euphrasia 3c D3
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis sind sie geeignet für katarrhalische Entzündungen der Augen, die mit vermehrter Tränenproduktion einhergehen, sowie für Lidödeme, insbesondere auf allergischer Basis.
Dosierung und Anwendung:
Sofern nicht anders verordnet, dreimal täglich einen Tropfen in den Bindehautsack träufeln.
Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Ihre Apotheke bei Risiken und Nebenwirkungen.
Weleda AG, Schwäbisch Gmünd.
Reviews
There are no reviews yet.